Der erste getorfte Whisky von St. Kilian

Wir zeigen unsere rauchige Seite!

DEUTSCHLANDS GRÖSSTE WHISKY-DESTILLERIE PRÄSENTIERT IHREN ERSTEN GETORFTEN WHISKY

Die nächste Whisky-Premiere in Rüdenau: Mit dem ersten rauchigen Whisky gehen wir unserer besonderen Leidenschaft nach – torfige Single Malts nach schottischem Vorbild. Der neue “Three” aus der Signature Edition steht ganz in der Tradition klassischer Peated Malt Whiskys: gebrannt mit getorftem Gerstenmalz aus Schottland und gereift in besten Fässern aus amerikanischer Eiche. Erhältlich ist unser “Three” ab dem 25. November.

signature edition three

„Das ist wie eine zweite Whisky-Premiere“, freut sich unser St. Kilians Master Distiller Mario Rudolf. „Jeder von uns hier brennt für rauchige Whiskys – sie sollen ein echtes Markenzeichen von St. Kilian werden und unsere milden, ungetorften Abfüllungen ergänzen.“ Der dritte Single Malt aus der Signature Edition ist ein spannender Auftakt der rauchigen Whisky-Range von St. Kilian.

SIGNATURE EDITION THREE: RAUCHIG, SPRITZIG, FRISCH

Amerikanische Eiche trifft auf getorftes Gerstenmalz: das klassische Erfolgsrezept schottischer Peated Whiskys übertrugen Master Distiller Mario Rudolf und sein Team auf den „Three“ – und doch hält die neue Abfüllung die ein oder andere für St. Kilian typische geschmackliche Überraschung parat. In diesem Fall: eine fein abgestimmte Komposition von Malzsorten und Fässern.

Wie alle St. Kilian Whiskys brannten wir unseren „Three“ traditionell zweifach in echten schottischen Pot-Still-Brennblasen. Der Star der neuen Abfüllung ist das rauchige Gestenmalz aus den schottischen Highlands. „Für den Whisky haben wir ungetorftes Pilsner Malz mit kräftigem Rauchmalz aus Schottland kombiniert“, erklärt Mario Rudolf. „Dieser Mix erzeugt eine würzige, mittelstarke Rauchintensität des Whiskys, der mit einem Phenolgehalt von 38 ppm in Sachen Torf noch Luft nach oben lässt.“ Wohin die Reise beim rauchigen Destillat geht, konnten unsere Fans bereits mit dem „Spirit of St. Kilian“ schmecken – dem fassgelagerten Malzbrand auf dem Weg zum ersten richtigen Whisky.

KLASSISCH GELAGERT IN AMERIKANISCHER EICHE

Reifen durfte der Single Malt Whisky in zwei Fasstypen aus den USA: Ein Großteil des neuen „Three“ lagerte über drei Jahre in 190 Liter fassenden Whiskey Barrels aus Tennessee, ein geringerer Anteil in texanischen Quarter Casks der texanischen Craft-Distillery Garrison Brothers – für noch mehr Komplexität. Gerade diese kleineren 50-Liter-Fässer haben es Master Distiller Mario Rudolf angetan: „Wir lieben die Barrels der Garrison Brothers einfach, weil sie so viel Charakter in den Spirit bringen – vor allem Vanille, Karamell und würzige Akzente.“

Der „Three“ ist ein echter Peated Malt Whisky nach klassischem Vorbild – rauchig, spritzig und frisch. In ihm verbinden sich warmer Torfrauch mit für St. Kilian typischen Aromen reifer Birnen und Malz sowie würzig-süßen Vanille- und Karamellakzenten der Fässer. Eine höhere Alkoholstärke von 50 % vol. verstärkt die komplexen Aromen des Whiskys: „100 Proof“ für 100 Prozent Genuss.

AB 25. NOVEMBER VERFÜGBAR

Der Signature Edition „Three“ ist ab dem 25. November (0,5 Liter in der Pot-Still-Flasche) im St. Kilian Online-Shop sowie im Fachhandel erhältlich.