PRIVATE CASK
Ihr Whiskyfass
IHR PRIVATE CASK IN 6 SCHRITTEN
Vom Bau des Fasses bis zum Etikett – Wir haben an alles gedacht.
Das ist der Weg Ihres Private Cask:
Ein Eigenes Whiskyfass kaufen
Ihr persönlicher St. Kilian Whisky – das ist ein extra von unserem Küfer angefertiges 30-Liter-Fass aus dem Holz, der Vorbefüllung und der Rezeptur Ihrer Wahl. Ob mild oder rauchig, süß-vanillig oder fruchtig-würzig – Sie entscheiden selbst, wie Ihr Whisky schmecken soll.
In den kleinen Eichenfässern entwickelt der Whisky schon nach drei Jahren Reifezeit ein ausgewachsenes Aroma – und ist bereit für die Abfüllung in unsere Pot-Still-Flasche (0,5 Liter). Ein Fass ergibt bis zu 50 Flaschen Ihres Whiskys – natürlich per Hand individuell etikettiert.
Ob als besonderes Geschenk für Freunde oder Kollegen, für außergewöhnliche Anlässe oder einfach für Sie selbst: Wir ermöglichen Ihnen ein eigenes Private Cask.
1. BAU IHRES PRIVATE CASK
Jedes Jahr stellen wir eine limitierte Zahl von Kundenfässern her. Die kleinen Private Casks lassen wir mit hohem Aufwand durch einen Küfer aus wohlverdienten großen Fässern zurückbauen, in denen vorher z. B. Bourbon oder Sherry lagerte.
2. AUSWAHL IHRES FASSES
Wie soll Ihr Whisky schmecken? Davon abhängig wählen Sie einen verfügbaren Fasstyp aus, in dem Ihr Single Malt reifen soll. Zur Wahl stehen Virgin Oak Casks (amerikanische Weißeiche oder europäische Eiche), Bourbon- und Sherry Casks.
3. BEFÜLLUNG IHRES FASSES
In Ihr Fass füllen wir 30 Liter von unserem rauchigen oder milden Destillat, direkt aus unseren schottischen Kupferbrennblasen – mit idealen 63,5 Volumenprozent Alkoholgehalt für die perfekte Reifung des Whiskys.
4. DREI JAHRE REIFEZEIT
In unserem Fasslager reift Ihr Private Cask in drei Jahren zu echtem Single Malt Whisky. Ein Teil des Spirits verdunstet dabei – der sogenannte „Angels’ Share“. Übrigens: Einmal im Jahr können Sie Ihr Fass in dieser Zeit bei uns in der Destillerie besuchen.
5. BOTTLING UND ETIKETTIERUNG
Endlich ist es soweit: Ihr Whisky kommt in die Flasche – in Fassstärke und mit einem individuellen Etikett. Ein Private Cask ergibt bis zu 50 Flaschen – abhängig von exakter Füllmenge und Verdunstung während der Reifung.
6. IHR PRIVATE CASK IST FERTIG
Abgefüllt und etikettiert ist Ihr eigener Whisky bereit – für die persönliche Abholung oder den Versand.
DAS IST IM PRIVATE-CASK-PAKET ENTHALTEN
Der Preis eines Private Casks hängt von Fass-Typ, Rezeptur und exakter Füllmenge ab und bewegt sich zwischen 2.400 und 3.200 Euro.
Das ist im Private-Cask-Paket enthalten:
- Fass
- Destillat (milde oder rauchige Rezeptur)
- Lagerung in unserem Warehouse
- Fassschild mit individueller Widmung
- Flaschenabfüllung in Fassstärke (bis zu 50 Flaschen à 0,5 Liter)
- Hochwertige Etikettierung
- Alle anfallenden Steuern (Mehrwertsteuer und Alkoholsteuer)
Versicherung des Fasses
Übrigens: Fassbesitzer können uns und ihr Fass gerne in Rüdenau besuchen
Häufig gestellte Fragen zu unseren Whiskyfässern
WELCHE FASSARTEN UND REZEPTUREN GIBT ES FÜR DAS PRIVATE CASK?
Jede Fassart bieten wir mit unserer milden oder torfigen Rezeptur an. Unser Torfmalz wird in den Highlands von Schottland hergestellt und mit entsprechendem Mehraufwand nach Deutschland transportiert, folglich liegt der Preis für die torfige Rezeptur etwas höher.
KOMMEN WEITERE KOSTEN FÜR DAS PRIVATE CASK AUF MICH ZU?
Bei uns nicht – nach Eingang der unterschriebenen Bestellung senden wir Ihnen die Rechnung. Im Preis enthalten sind alle anfallenden Steuern (MwSt. und AlkSt.) und Kosten (für bspw. Abfüllung in Flaschen). Nach Zahlungseingang wird das Fass-Zertifikat erstellt und per Post an Sie geschickt. Danach kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu.
DARF ICH MEIN WHISKYFASS BESUCHEN?
Selbstverständlich dürfen Sie Ihr Fass während der Lagerzeit in zeitlich angemessenen Abständen besuchen und dabei eine Probe verkosten. Bitte vereinbaren Sie hierfür vorab einen Termin.
WIE ERFOLGT DIE REIFUNG?
Die Reifung des Destillats in unseren individuellen 30-Liter Private Casks erfolgt bedeutend schneller (ca. Faktor 3x) als in Standardfässern (z.B. 190 Liter). Dies ist zurückzuführen auf ein günstigeres Verhältnis von Oberfläche zu Volumen, die exponentiell größer ist als bei großen Fässern.
WIE ERFOLGT DIE ABFÜLLUNG?
Nach der individuellen Lagerzeit füllen wir Ihr Private Cask ungefiltert und in Fassstärke in Flaschen (0,5 l – bis zu 50 Stück, je nach Lagerdauer und Füllmenge). Die Abfüllung und Etikettierung ist ebenfalls im Preis enthalten. Eine Wiederbefüllung und erneute Einlagerung Ihres Fasses ist auf Anfrage möglich.
WIE HOCH IST DIE FÜLLMENGE VOM WHISKYFASS?
Die Private Casks von St. Kilian werden mit hohem Aufwand aus großen Fässern in der Küfnerei zurück gebaut und sind nicht geeicht. Aus diesem Grund hat jedes Fass eine andere Füllmenge (ca. 30 Liter +/- 10%) und entsprechend unterschiedlich sind die Preise der einzelnen Fässer.
WIE WIRD MEIN WHISKYFASS GELAGERT? IST ES VERSICHERT?
Ihr Fass wird in unserem Kundenfasslager in Rüdenau gelagert. Die 3-jährige Lagerung inklusive Versicherung ist im Kaufpreis enthalten. Längere Lagerzeiten sind auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
WIE HOCH SIND ALKOHOLSTÄRKE UND ANGELS SHARE?
Die Kundenfässer befüllen wir mit unserem Destillat mit ca. 63,5% vol. Alkohol. Verschiedene Kriterien, z.B. die Fassart oder das Klima, beeinflussen die Verdunstung während der Lagerung. Während der Lagerung nimmt die Alkoholmenge des Whiskys langsam ab. Der verdunstete Anteil Alkohol wird als Angels ́ Share (engl. für: Anteil der Engel) bezeichnet. Dieser beträgt pro Jahr einige Prozente, kann aber aufgrund der Individualität eines Fasses vorab nicht genau ermittelt werden. Auch die Alkoholstärke sinkt bei der Lagerung um einige Prozent auf i.d.R. knapp unter 60 vol %.
KANN ICH MEIN WHISKYFASS ZUHAUSE LAGERN?
Sie haben zuhause eine schöne Bar, einen Weinkeller oder einen geeigneten Lagerraum und möchten Ihr Fass dort aufstellen und reifen lassen? Das machen wir gerne möglich. Wir versehen Ihr Fass mit einem Holzständer und Zapfhahn und gewähren Ihnen beim Erwerb einen Lagerdiscount beim Preis.
Besuch vereinbaren
Sie interessieren sich für ein Private Cask und möchten mehr erfahren? Dann vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns. Vor Ort in der Destillerie oder online beraten wir Sie persönlich zu Ihrem Whisky.