Single Malt Whisky aus Deutschland đŸ„ƒ St. Kilian Distillers

Shop

Allgemeine GeschÀftsbedingungen

default image

§ 1 Anbieter und Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen im Online-Shop der

St. Kilian Distillers GmbH (Anbieter)
GeschĂ€ftsführer: Andreas ThĂŒmmler, Philipp TrĂŒtzler
Hauptstr. 1-5 – 63924 Rüdenau
Telefon: +49 9371 40712-0 – Fax: +49 9371 40712-99
E-Mail: shop@stkiliandistillers.com – Web: www.stkiliandistillers.com

1.2. SĂ€mtliche Angebote, Lieferungen und sonstige Leistungen des Anbieters erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen. Eigene Bedingungen des Kunden finden keine BerĂŒcksichtigung und werden hiermit widersprochen.

1.3. Kunden im Sinne dieser AGB sind Verbraucher und Unternehmer. Ein Verbraucher ist jede natĂŒrliche Person, die ein RechtsgeschĂ€ft abschließt, das weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit zugerechnet werden kann. Ein Unternehmer ist jede natĂŒrliche oder juristische Person oder eine rechtsfĂ€hige Personengesellschaft, die ein RechtsgeschĂ€fts zum Zwecke der AusĂŒbung ihrer selbstĂ€ndigen beruflichen oder gewerblichen TĂ€tigkeit abschließt.

§ 2 Vertragsschluss

Mit dem Anklicken des Bestell-Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde verbindlich gegenĂŒber dem Anbieter ein Angebot zum Erwerb der im Warenkorb befindlichen Ware ab. Der Vertrag kommt durch ein BestĂ€tigungs-E-Mail des Anbieters nach Absenden der Bestellung zustande. Diese BestĂ€tigungs-E-Mail wird unmittelbar nach Auslösung der Bestellung an den Kunden versandt.

§ 3 Preise

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. Versandkosten.

§ 4 Lieferbedingungen

4.1 Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL.

4.2 Die Lieferzeit betrĂ€gt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, 2 – 4 Tage.

4.3 Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrĂ€tig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies fĂŒr Sie zumutbar ist.

4.4 Sollte die Zustellung der Ware durch Ihr Verschulden trotz dreimaligem Auslieferversuch scheitern, können wir vom Vertrag zurĂŒcktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzĂŒglich erstattet.

§ 5 Versandkosten

Der Anbieter versendet nur innerhalb Deutschlands an die vom Kunden angegebene Adresse. FĂŒr die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnet der Anbieter pauschal EUR 5,90 pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von EUR 50,- liefert der Anbieter innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

§ 6 Zahlungsbedingungen

6.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder per Kreditkarte oder Paypal oder durch Barzahlung bei Selbstabholung.

6.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der AuftragsbestĂ€tigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 10 Tagen auf unser Konto zu ĂŒberweisen.

6.3. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung des Kontos mit der Annahme der Bestellung.

6.4. Bei Auswahl der Zahlungsart Paypal bezahlt der Kunde den Rechnungsbetrag ĂŒber den Online-Anbieter Paypal. Der Kunde muss grundsĂ€tzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit den Zugangsdaten legitimiert er sich und bestĂ€tigt die Zahlungsanweisung an den Anbieter (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhĂ€lt der Kunde beim Bestellvorgang.

6.5. Zahlung per Rechnung. In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), SveavĂ€gen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf als Zahlungsoption an. Die Zahlungsfrist betrĂ€gt 14 Tage ab Versand der Ware/ des Tickets/ oder, bei sonstigen Dienstleistungen, der ZurverfĂŒgungstellung der Dienstleistung. Die Zahlung erfolgt an Klarna. Bitte beachten Sie, dass Rechnung nur fĂŒr Verbraucher verfĂŒgbar ist und dass die Nutzung dieser Zahlungsart eine positive BonitĂ€tsprĂŒfung voraussetzt. Die vollstĂ€ndigen AGB zum Rechnungskauf finden Sie hier.
Klarna prĂŒft und bewertet Ihre Datenangaben und pflegt bei berechtigtem Interesse und Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.

6.6 Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so ist der Kaufpreis wĂ€hrend des Verzuges in Höhe von 5% ĂŒber dem Basiszinssatz zu verzinsen. Der Anbieter behĂ€lt sich vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollstÀndigen Zahlung des Kaufpreises im Eigentum des Anbieters.

§ 8 Widerrufsrecht

8.1 Verbraucher haben ein vierzehntĂ€giges Widerrufsrecht. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von GrĂŒnden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betrĂ€gt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuĂŒben, mĂŒssen Sie uns

St. Kilian Distillers GmbH
Hauptstr. 1-5 – 63924 Rüdenau
Telefon: +49 9371 40712-0 – Fax: +49 9371 40712-99
E-Mail: shop@stkiliandistillers.com

mittels einer eindeutigen ErklĂ€rung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) ĂŒber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafĂŒr das beigefĂŒgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ĂŒber die AusĂŒbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

8.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusĂ€tzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gĂŒnstigste Standardlieferung gewĂ€hlt haben), unverzĂŒglich und spĂ€testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurĂŒckzuzahlen, an dem die Mitteilung ĂŒber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. FĂŒr diese RĂŒckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprĂŒnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrĂŒcklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser RĂŒckzahlung Entgelte berechnet. Wir können die RĂŒckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurĂŒckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurĂŒckgesandt haben, je nachdem, welches der frĂŒhere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzĂŒglich und in jedem Fall spĂ€testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns ĂŒber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurĂŒckzusenden oder zu ĂŒbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RĂŒcksendung der Waren. Sie mĂŒssen fĂŒr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur PrĂŒfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurĂŒckzufĂŒhren ist.

8.3. Das Widerrufsrecht steht nur Verbrauchern zu.

8.4. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:

8.4.1. VertrĂ€gen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und fĂŒr deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen BedĂŒrfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,

8.4.2. VertrĂ€gen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus GrĂŒnden des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur RĂŒckgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,

8.4.3. VertrĂ€gen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen GĂŒtern vermischt wurden,

8.5 Muster-Widerrufsformular am Ende dieser AGB.

§ 9 GewÀhrleistung

Es richten sich die GewĂ€hrleistungsansprüche des Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts des BGB (§§ 433 ff. BGB).

§ 10 Kundenkonto / Zugangsdaten

Soweit der Kunde Whisky, Spirituosen oder sonstige Ware bestellt, die nur an volljĂ€hrige Personen abgegeben werden dĂŒrfen, versichert der Kunde, dass er die bestellte Ware nicht an Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren weitergeben wird. Soweit der Kunde Zugangsdaten fĂŒr ein Kundenkonto beim Anbieter erhĂ€lt, wird er die Zugangsdaten fĂŒr das Kundenkonto so aufbewahren, dass ein Missbrauch durch Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren ausgeschlossen ist.

§ 11 Alternative Streitbeilegung

Der Anbieter ist nicht bereit an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 12 Vertragssprache / Anwendbares Recht

12.1. Die Vertragssprache ist deutsch. Auch wenn der Vertragstext in eine andere Sprache ĂŒbersetzt werden sollte, bleibt der deutsche Vertragstext verbindlich.

12.2. FĂŒr alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und dem Anbieter gilt in ErgĂ€nzung zu diesen Bestimmungen deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des Übereinkommens vom 11.04.1980 ĂŒber VertrĂ€ge ĂŒber den internationalen Warenkauf (CISG).

§ 13 Jugendschutz

13.1. Die Angebote des VerkĂ€ufers richten sich ausschließlich an erwachsene Kunden, VertragsabschlĂŒsse mit minderjĂ€hrigen Personen sind daher ausgeschlossen.

13.2. Der Kunde versichert mit Absenden seiner Bestellung, dass er das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht hat und dass seine Angaben (Name, Alter, Anschrift) richtig sind. Die Auslieferung und AushĂ€ndigung der Ware erfolgt ausschließlich an volljĂ€hrige Personen. Der Kunde ist daher verpflichtet, dafĂŒr Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder solche von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermĂ€chtigte Personen, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, die Ware in Empfang nehmen.

13.3. Der Vertragsschluss ist zudem bedingt durch den Nachweis der VolljĂ€hrigkeit des Kunden. Dies geschieht durch a) die PrĂŒfung des Alters im Rahmen des Bestellvorgangs und b) bei Auslieferung der Warenlieferung. Der Kunde oder die zur Entgegennahme berechtigte Person ist verpflichtet, bei Annahme der Warenlieferung ihre IdentitĂ€t durch Vorzeigen des Personalausweises oder eines anderen, geeigneten Ausweisdokumentes zu belegen. Sollte eine AltersprĂŒfung nicht möglich sein, wird das Paket sieben (7) Tage in einer nahen Postfiliale gelagert und kann gegen Vorlage des Ausweises abgeholt werden. Alternativ wird das Paket in einer Packstation hinterlegt, wenn dies bei der Bestellung angegeben wird. Bei einer Abgabe der Ware an einer Packstation wird davon ausgegangen, dass der EmpfĂ€nger das gesetzliche Mindestalter erreicht hat. Scheitert eine Auslieferung aufgrund einer vom Kunden unterlassenen Identifizierung, so behĂ€lt sich der VerkĂ€ufer vor, unabhĂ€ngig von allen darĂŒberhinausgehenden AnsprĂŒchen, die Mehrkosten fĂŒr die RĂŒcksendung zu verlangen.

13.4. ErhĂ€lt der VerkĂ€ufer positive Kenntnis von einer Bestellung, die unter Angabe falscher Daten (insbesondere Name und Alter) ausgelöst wurde, behĂ€lt er sich neben dem Widerruf gemĂ€ĂŸ § 111 BGB die Einleitung strafrechtlicher Schritte vor.

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerzurĂŒck zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Gutschein anwenden