Pressemitteilung: Online Whisky Tasting mit Mizunara-Vollreifung und ZWEI neuen Judas Priest Single Malt Whiskys

St. Kilian Distillers prĂ€sentiert den ersten Single Malt Whisky mit Vollreifung in einem Virgin Mizunara Eichenfass ausserhalb Japans und stellt zwei weitere Heavy Metal AbfĂŒllungen in Kooperation mit Judas Priest vor

RĂŒdenau, im Mai 2023
St. Kilian Distillers bringt eine exklusive WhiskyraritĂ€t auf den Markt: ein Single Malt Whisky, der vollstĂ€ndig in einem einzelnen, frischen Mizunara Eichenfass gereift ist. Die in verschiedenen Regionen Japans verbreitete Mizunara Eiche zĂ€hlt zu den seltensten und teuersten Hölzern, die fĂŒr die Reifung von Whisky verwendet werden. Das Holz fĂŒr dieses 225 Liter fassende und mild getoastete Einzelfass hat ein Alter von etwa 250 Jahren. Es stammte aus den WĂ€ldern der nordjapanischen Insel Hokkaido und wurde von erfahrenen KĂŒfern sorgfĂ€ltig gefertigt. Die Mizunara Eiche ist bekannt fĂŒr ihre einzigartigen Aromen von Sandelholz, orientalischen GewĂŒrzen und exotischen FrĂŒchten, die dem Whisky eine unverkennbare Note verleihen.

Dieses MeisterstĂŒck des Whiskyhandwerks spiegelt die vollendete Synergie von japanischer Finesse mit deutscher Destillierkunst wider und verspricht einen unvergleichlichen Geschmack sowie ein exquisites Genusserlebnis fĂŒr anspruchsvolle Connoisseure. „Wir sind sehr stolz darauf, diese exklusive WhiskyraritĂ€t aus Mizunara Eiche prĂ€sentieren zu können“, freut sich GeschĂ€ftsfĂŒhrer Philipp TrĂŒtzler. „Laut unseren Recherchen handelt es sich um den ersten, nicht-japanischen Single Malt Whisky, der in einem einzelnen, frischen, unbelegten Mizunara Eichenfass reifte. Ein wahrer Schatz fĂŒr Whisky-Liebhaber und Sammler gleichermaßen.“ Das Ergebnis ist ein einzigartiger Geschmack von reifen FrĂŒchten und exotischer Melone gepaart mit wĂ€rmenden Eichennoten, orientalischen GewĂŒrzen sowie duftenden Sandelholzaromen.

Exceptional Mizunara

Diese außergewöhnliche Mizunara EinzelfassabfĂŒllung in FassstĂ€rke ist auf 300 Flaschen limitiert. Sie verkörpert zugleich den Auftakt der neuen St. Kilian Exceptional Range, die den exklusivsten Single Malt Whiskys der deutschen Brennerei vorbehalten ist. Die hochwertige WhiskyraritĂ€t prĂ€sentiert sich in einer bedruckten 0,5 Liter Pot-Still-Glasflasche mit edler Verpackung, um gleichzeitig ihre Einzigartigkeit sowie ExklusivitĂ€t zu betonen. „Nach zahlreichen Verkostungen von AbfĂŒllungen mit Mizunara Finish wollten wir herausfinden, wie ein Whisky mit Mizunara Vollreifung schmecken wird“, sagt Master Blender Mario Rudolf. „Inspiriert von unserer Japanreise in 2017, belegten wir Mizunara EichenfĂ€sser mit unseren milden sowie rauchigen New Make Spirits. Das vorliegende Ergebnis ĂŒbertrifft dabei unsere Erwartungen und bestĂ€tigt die Magie, die dieses außergewöhnliche Holz entfacht.“

Neue Judas Priest Heavy Metal AbfĂŒllungen

Nach dem erfolgreichen Start der Kooperation mit der legendĂ€ren britischen Band Judas Priest bringt St. Kilian Distillers zudem zwei weitere Heavy Metal AbfĂŒllungen heraus. Dem Album mit der Rasierklinge auf dem Cover, „British Steel“, wird mit einem nicht rauchigen Single Malt Whisky Tribut gezollt. Die auf 12.000 Flaschen limitierte AbfĂŒllung reifte zum großen Teil in ehemaligen (ex) 190 Liter Bourbon FĂ€ssern und wurde mit gereiften Destillaten aus frischen amerikanischen WeißeichenfĂ€ssern vermĂ€hlt, die sowohl Farbe als auch eine wĂ€rmende EichenwĂŒrze beisteuern.

AnhĂ€nger stark rauchiger Whiskys kommen mit der auf 1.300 Flaschen streng limitierten SonderabfĂŒllung auf ihre Kosten, welche dem elften Studioalbum „Ram it down“ gewidmet ist. Hier kam Ultra Heavily Peated Gerstenmalz mit einem Phenolgehalt von 91 ppm (parts per million) zum Einsatz, das direkt aus den schottischen Highlands stammt und Heavy Metal in Reinform verkörpert. Die kunstvolle VermĂ€hlung von drei 190 Liter ex Bourbon FĂ€ssern und einem frischen amerikanischen Weißeichenfass mit zwei ungewöhnlichen, 38 Liter fassenden ex Peated Bourbon FĂ€ssern resultiert in einer wahren Geschmacksexplosion von wĂŒrzigem Torfrauch, sĂŒĂŸer Fruchtmelange und cremiger Vanille.

Beide Judas Priest Single Malt Whiskys erscheinen in der fĂŒr die St. Kilian Heavy Metal Serie bekannten 0,7 Liter Flasche mit Metal-Optik und sind weder kĂŒnstlich gefĂ€rbt noch kĂŒhlgefiltert.

Premiere beim St. Kilian Online Whisky Tasting am 06. Mai 2023

Master Distiller Mario Rudolf und Dr. Heinz Weinberger stellten zusammen mit Honorary Brand Ambassador Udo Sonntag die drei neuen Single Malt Whiskys am Samstag, den 06. Mai um 19:00 Uhr, im Rahmen des großen Online Whisky Tastings live aus dem Stillhouse der St. Kilian Destillerie vor. Die Online Tasting-Sets mit insgesamt sieben Whisky- und Fassproben sowie dem neuen Advocaat – Eierlikör made with Single Malt Whisky – wurden den zahlreichen Teilnehmern vorab zugeschickt, so dass diese bequem von zu Hause das etablierte Format genussvoll erleben konnten.

Erfolgreicher Verkaufsstart

Der Verkaufspreis fĂŒr Endverbraucher liegt fĂŒr die „Mizunara Exceptional Range“ bei € 249,00. Die UVP fĂŒr den milden „Judas Priest – British Steel“ Single Malt Whisky liegt bei € 59,90 und fĂŒr die Ultra Heavily Peated „Judas Priest – Ram it down“ Edition bei € 99,90 €. Noch wĂ€hrend der Live-Veranstaltung aus dem Stillhouse von St. Kilian Distillers war wenige Minuten nach Freischaltung im Online Shop die Mizunara Single Malt Whisky Flaschen der neuen „Exceptional Range“ bereits restlos ausverkauft. Auch die stark rauchige „Judas Priest – Ram it down“ AbfĂŒllung stieß auf große Nachfrage. Einige Flaschen sind noch im St. Kilian Onlineshop verfĂŒgbar. Der „Judas Priest – British Steel“ Single Malt Whisky ist sowohl bei St. Kilian online, im Shop in der Besucherdestille als auch im Fachhandel erhĂ€ltlich.

Tasting Notes: Exceptional Mizunara

AUSSEHEN
Warmer Bernstein

Aroma
Eine betörende FruchtsĂŒĂŸe, getragen von reifer Birne, Aprikose und exotischer Melone, untermalt von buttrigem Sahnetoffee, aromatischem Sandelholz sowie orientalischen GewĂŒrzen.

Geschmack
Fruchtig-sĂŒĂŸer Start mit reifen Birnen, Äpfeln und Aprikosen, gleichzeitig wĂ€rmend mit wĂŒrzigen Eichen- und Sandelholznoten sowie etwas Pfeffer, bevor die cremige Fruchtmelange wieder ĂŒbernimmt.

Nachklang
Langanhaltend mit cremiger Fruchtmarmelade, begleitet von trockenen Sandelholzaromen sowie einem Hauch buttrigen Toffees.

Alkoholgehalt:
55,1 % vol

UVP:
€ 249,00 (0,5 Liter)

Tasting Notes: Judas Priest – British Steel

AUSSEHEN
Leuchtendes Gold

Aroma
Intensive Fruchtnoten von reifen Birnen und Äpfeln, begleitet von sĂŒĂŸer Vanille, einer Spur Banane sowie feinwĂŒrziger Eiche und untermalt von malzigen Noten mit einem Hauch Rauch im Hintergrund.

Geschmack
Cremig-sĂŒĂŸe Vanille, reife Birnen, knackige Äpfel und etwas Bananenbrot ergĂ€nzen sich mit einer angenehm wĂ€rmenden EichenwĂŒrze, begleitet von dunklem Nougat mit einer Spur Gerstenmalz.

Nachklang
FeinwĂŒrzige, wĂ€rmende Eichennoten klingen mit einer Spur Zartbitterschokolade, etwas dunkler Brotkruste sowie einem Hauch trockenen Rauchs wohltuend lange nach.

Alkoholgehalt:
47 % vol

UVP:
€ 59,90 (0,7 Liter)

Tasting Notes: Judas Priest – Ram it down

AUSSEHEN
Leuchtender Bernstein

Aroma
Intensiver Torfrauch, begleitet von cremiger Vanille und knusprigem Gerstenmalz, lĂ€sst Raum fĂŒr fruchtige Aromen von saftigen Birnen sowie frischen Aprikosen.

Geschmack
Die sĂŒĂŸen Fruchtnoten saftiger Birnen und reifer Aprikosen, verfeinert mit Vanillecreme, werden von einer wĂ€rmenden EichenwĂŒrze mit trockenem Torfrauch perfekt in Balance gehalten.

Nachklang
Cremiger Fruchtaufstrich mit Vanille klingt mit einer feinen Biskuitnote, dunklem Toffee sowie aschigen Raucharomen angenehm wÀrmend und wohltuend lange nach.

Alkoholgehalt:
49 % vol

UVP:
€ 99,90 (0,7 Liter)


Über Judas Priest

Judas Priest aus Birmingham gelten als eine der grĂ¶ĂŸten und einflussreichsten Bands des Heavy Metals. UrsprĂŒnglich als Blues Band 1969 gegrĂŒndet, wandte sich Judas Priest ab Mitte der 1970er Jahre dem Heavy Metal zu. Mit zahlreichen Alben und Hits wie „Breaking The Law“, „Living After Midnight“ oder „Painkiller“ drĂŒcken sie seit nunmehr 50 Jahren der Metal Musikszene ihren unverkennbaren Stempel auf und erreichten mit ihrem legendĂ€ren Album „Firepower“ 2018 einen absoluten Höhepunkt ihrer Metal-Karriere. Im Jahr 2022 wurde Judas Priest in die Rock And Roll Hall Of Fame aufgenommen und mit dem “Musical Excellence Award” ausgezeichnet. Zu ihrem 50. JubilĂ€um erschien 2021 aus den riesigen Archiven der Band eine limitierte Box mit allen offiziellen Live- und Studioalben sowie 13 bisher unveröffentlichte CDs. Mehr Informationen finden Sie auf www.judaspriest.com.

Über Global Merchandising Services Limited

Die Global Merchandising Services Limited ist einer der weltweit grĂ¶ĂŸten Auswerter von Merchandisingrechten der Musik- und Unterhaltungsbranche. Das Unternehmen entwickelt einzigartige und innovative internationale Merchandising-Programme und verfĂŒgt ĂŒber Lizenzen von einer Vielzahl international erfolgreicher EinzelkĂŒnstler, Musikbands sowie Unterhaltungsveranstaltungen. Unter der Leitung von Barry Drinkwater, dem GrĂŒnder und geschĂ€ftsfĂŒhrenden Vorsitzenden, und mit BĂŒros in London und Los Angeles, Kalifornien, umfasst die Liste von Global Merchandising Services Limited Musikgruppen wie One Direction, Judas Priest, Motörhead und Iron Maiden bis hin zu Figuren und Marken wie The Emoji Company, Capcom sowie Unterhaltungsmarken wie Universal’s „Jurassic World“ und Rovio’s „Angry Birds“.

Über St. Kilian Distillers GmbH

Die deutsche Whisky-Destillerie aus dem unterfrĂ€nkischen RĂŒdenau bei Miltenberg am Main produziert Whisky der Spitzenklasse, der bei den renommiertesten Whiskywettbewerben rund um den Globus mit ĂŒber 150 Goldmedaillen prĂ€miert wurde. Daneben zeugen auch Auszeichnungen wie „World-Class Distillery“, „Distillery of the Year“ und „Whisky of the Year“ von dem internationalen Spitzenniveau, auf dem sich die erst 2012 von dem Investmentbanker Andreas ThĂŒmmler gegrĂŒndete und somit noch junge Brennerei mit ihren Whiskys inzwischen bewegt. St. Kilian Distillers unterstĂŒtzt den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol, ĂŒber den Sie sich auf https://www.massvoll-geniessen.de/ informieren können. Weitere Informationen zum Unternehmen und Portfolio finden Sie auf www.stkiliandistillers.com.


To top