
St. Kilian Distillers enthüllt Vino de Naranja Fassreifung
Rüdenau, im November 2024
St. Kilian Distillers aus dem churfränkischen Rüdenau lädt Whisky-Liebhaber zu einem besonderen Highlight auf dem VII. Celtic Castle Festival auf Schloss Thurnau ein. Vom 8. bis zum 10. November 2024 können die Besucher in die mystische Welt der Kelten eintauchen, begleitet von hochwertiger Musik, kulinarischen Genüssen und natürlich erlesenen Whiskys.
Im Rahmen der „Whisky & Music-Experience“ wird Andreas Kreser, Director of Communication & Brand Development bei St. Kilian, die exklusive Celtic Castle Edition 2024 persönlich vorstellen. Die Neuheit ist ein milder, ungetorfter Single Malt Whisky, der aus regionaler Biogerste – dem sogenannten „Heimatmalt“ – hergestellt wird. Dieser Whisky reifte drei Jahre in einem außergewöhnlichen ex Vino de Naranja Fass aus Spanien. Der süße, aromatische Dessertwein, der mit Orangenschalen mazeriert und traditionell in Spanien, insbesondere in der Region Andalusien, produziert wird, verleiht dem Single Malt eine komplexe Aromenvielfalt und geschmackliche Tiefe. Er zeichnet sich durch eine harmonische Kombination aus fruchtigen, süßen und würzigen Aromen mit einem langen, warmen Nachklang aus. Insgesamt wurden 250 Flaschen (0,5 Liter) mit einem Alkoholgehalt von 58,7 % vol abgefüllt.
In Limitierter Anzahl erhältlich
Der streng limitierte Single Malt Whisky wurde weder gefärbt noch kühlgefiltert und in der ikonischen St. Kilian Brennblasenflasche abgefüllt. Nur wenige Flaschen dieser besonderen Edition sind ab Freitag, dem 8. November 2024, auch im Online-Shop von St. Kilian Distillers und vor Ort in der Destillerie in Rüdenau erhältlich.

Tasting Notes
Aussehen
Leuchtender Bernstein
Aroma
Ein verführerischer Duft herber Sevilla-Orangen vereint sich mit fruchtigen Noten von eingelegten Aprikosen und Pfirsichen, untermalt von malziger Süße, zarter Eichenwürze und feinen Nuancen von Kräutern.
Geschmack
Üppige Sevilla-Orangen treffen auf eine samtige Marmelade aus Aprikosen und Pfirsichen, ergänzt durch cremige Vanille und malzige Süße, die sich wunderbar mit warmen Eichenholztönen und einem Hauch weihnachtlicher Gewürze vereinen.
Nachklang
Die cremig-süße, dezent wärmende Melange aus Fruchtmarmelade entfaltet einen langen Nachklang aus trocken werdenden Orangennoten, feinem Eichenholz und festlichen Gewürzaromen.
Alkoholgehalt
58,7 % vol
UVP
€ 69,90 (0,5 Liter)
Über die St. Kilian Distillers GmbH
Die deutsche Whisky-Destillerie aus dem unterfränkischen Rüdenau bei Miltenberg am Main produziert Whiskys und Liköre der Spitzenklasse, die bei den renommiertesten Wettbewerben rund um den Globus mit über 200 Goldmedaillen prämiert wurden. Daneben zeugen auch Auszeichnungen wie „World-Class Distillery“, „Distillery of the Year“ und „Whisky of the Year“ von dem internationalen Spitzenniveau, auf dem sich die junge, 2012 von dem Investmentbanker Andreas Thümmler gegründete und seit 2016 produzierende Brennerei mit ihren Whiskys bewegt. St. Kilian Distillers unterstützt den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol, über den Sie sich auf https://www.massvoll-geniessen.de/ informieren können. Weitere Informationen zum Unternehmen und Portfolio finden Sie auf www.stkiliandistillers.com.